Weniger Hürden für Balkonkraftwerke

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Die Bundesregierung hat daher Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht, um die Installation von Solaranlagen für den heimischen Balkon zu vereinfachen. Die Bundesregierung will die...

Warum Strom im Norden oft teurer ist

Norddeutsche haben oft eine höhere Stromrechnung als Süddeutsche. Obwohl im Norden günstiger Windstrom produziert wird. Die SuedLink-Trasse könnte daran etwas ändern – vielleicht. Norddeutschland ist stolz auf seine vielen Windräder. Sie generieren...

Warum immer mehr Pflegeheime pleitegehen

Dorea, Curata, die Hansa-Gruppe: Immer mehr große Pflegeheimbetreiber melden Insolvenz an. Grund dafür sind steigende Kosten und der Fachkräftemangel. Es trifft auch kleine Häuser. Das Ursula-Lambertz-Haus in Kalterherberg bei Monschau ist freundlich gelb gestrichen,...

Verspätungen bei Fernzügen nehmen zu

Im vergangenen Jahr mussten sich Bahnreisende deutlich häufiger mit Verspätungen rumschlagen. Verantwortlich sind vor allem die marode Infrastruktur und die zahlreichen Baustellen. Und Entspannung ist vorerst nicht in Sicht. Im vergangenen Jahr hat fast jeder Dritte...