pushTAN-Verfahren unsicher: Mobiles Banking laut Gerichtsurteil ein Sicherheitsrisiko

Onlinebanking mit dem Smartphone gehört für viele zum Alltag. Nach einem Gerichtsurteil steht das bekannte pushTAN-Verfahren aber möglicherweise vor dem Aus.

Laut der aktuellen Statista-Umfrage „Consumer Insights“ tätigt mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland ihre Bankgeschäfte online – sprich: am PC, Laptop, Handy oder Tablet. Der Kontostand lässt sich jederzeit einsehen, auch Überweisungen, Daueraufträge und andere Transaktionen sind problemlos von unterwegs möglich. Damit sich Unbefugte keinen Zugriff verschaffen können, sorgt die sogenannte TAN (Transaktionsnummer) für die entsprechende Sicherheit.

Quelle: t-online.de

>>> mehr erfahren