Kleidung, Bücher, Handys oder Möbel: Viele Deutsche kaufen oder verkaufen gebrauchte Waren im Internet. Dabei gibt es einiges zu beachten. Was sind Tipps und Tricks beim Onlinehandel?
Ob aus Gründen der Nachhaltigkeit, um in Zeiten hoher Inflation zu sparen oder um aus aussortierten Gegenständen noch etwas Geld zu machen: Der Handel mit Second-Hand-Artikeln liegt im Trend. Im vergangenen Jahr verkauften knapp ein Viertel der 25- bis 44-Jährigen in Deutschland dem Statistischen Bundesamt zufolge gebrauchte Waren online. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind zudem auf der Suche nach Schnäppchen. Doch worauf sollten sie beim Handel mit Gebrauchtem achten? Und welche Optionen gibt es?
Quelle: tagesschau.de