Grabschmuck umweltfreundlich

Nicht nur zu Allerheiligen steht in vielen Familien die Neugestaltung der Gräber ihrer Angehörigen an. Ein paar Tipps für alle, die möglichst umweltfreundlich handeln möchten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Nutzen Sie torffreie Blumen- und Graberde. Der Begriff „Bio-Erde“ ist keine Garantie dafür, dass die Erde kein Torf enthält.
  • Verwenden Sie Grab-Buketts aus Naturmaterialien. So vermeiden Sie Plastik und können den Grabschmuck als Ganzes auf dem Kompost entsorgen.
  • Grablichter aus Wachs mit wechselbaren Kerzen sind gegenüber den LED-Varianten unweltfreundlicher.

Quelle: Verbraucherzentrale

>>> mehr erfahren