Im Interview gibt Jörg Sutter, Energieexperte in der Verbraucherzentrale NRW und Co-Autor des Ratgebers „Photovoltaik – Solarstrom und Batteriespeicher für mein Haus“, wertvolle Tipps rund ums Thema.
Die Frage aller Fragen, die sich alle am Thema Interessierten stellen, gleich zum Start: Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage oder ein Steckersolar-Gerät überhaupt für jeden?
Wenn eine Dachfläche vorhanden ist, die gut von Sonne beschienen wird, lohnt es sich in den meisten Fällen, nicht nur für die Umwelt und das Klima, sondern auch wirtschaftlich. Deshalb ist auch aktuell die Nachfrage für Photovoltaik groß, vor allem von Einfamilienhausbesitzern, aber auch bei Mietern, die ein oder zwei Module auf das Garagendach oder an den Balkon montieren möchten. Mit guten Randbedingungen kann sich eine Haus-PV-Anlage nach 10 bis 15 Jahren „rechnen“, ein Steckersolar-Gerät schon nach wenigen Jahren. Und wenn der Strompreis noch steigt, geht es noch schneller.
Quelle: Verbraucherzentrale