Verbraucherschützer: Warnung vor diesen Glasfaser-Verträgen der Telekom

Der Glasfaserausbau ist derzeit Land auf Land ab ein Thema. Alleine die Telekom will nach eigenen Aussagen in diesem Jahr drei Millionen Haushalte ans Netz bringen. Doch es gibt Probleme – vor allem bei den Verträgen.

Verbraucherinnen und Verbraucher werden aktuell vermehrt zu Vertragsabschlüssen an der Haustür überredet. Das zumindest berichtet die Verbraucherzentrale Hamburg. Als Vorwand diene der Ausbau des Glasfaser-Netzes in der Hansestadt. Vor allem über sogenannte Haustür-Ranger der Telekom haben sich Hamburgerinnen und Hamburger zuletzt bei der Verbraucherzentrale beschwert. Das Unternehmen Ranger Marketing ist seit vielen Jahren im Auftrag der Deutschen Telekom beim sogenannten Direktvertrieb tätig.

Quelle: inside-digital.de

>>> mehr erfahren